95679 Waldershof
Bahnstation an der Strecke Marktredwitz - Kirchenlaibach
BahnhofBahnstationenMobil und ServiceTirschenreuth A-Z
95652 Waldsassen
Ob Stiftsbasilika, Klosterbibibliothek oder klassische Konzerte: Ein Muss für Kulturliebhaber!
KlösterAusflugszieleTirschenreuth A-Z
95615 Marktredwitz
Das Stadtmauertürmchen ist ein Überrest der Befestigungsmauer.
AusflugszieleHistorische StättenSehenswertes
Phantastische KarpfenTirschenreuth A-Z
350 02 Cheb / Eger
Ist Bestandteil des Komplexes des Franziskanerklosters.
AusflugszieleKlöster
Der Egerland-Kulturhaus wurde 1973 als zentrale Kulturstätte der nach dem zweiten Weltkrieg heimatvertriebenen Egerländer eingeweiht.
AusflugszieleKulturzentrumMuseen/SammlungenSehenswertesUnterhaltung
Der Bibliothekssaal des Klosters Waldsassen gehört zu den prachtvollsten seiner Art. Besonders beeindruckend sind die lebensgroßen, handgeschnitzte Atlanten...
AusflugszieleKlösterMuseen/SammlungenSehenswürdigkeitenTirschenreuth A-Z
mit herrlichem Blick auf Maria Loreto und das Egerland.
Aussichtspunkt/-türmeParkmöglichkeitenAusflugszieleAussichtspunkte/AussichtstürmeMobil und ServiceTirschenreuth A-Z
95659 Arzberg
AusflugszieleKirchen
95666 Mitterteich
Wir begrüßen Sie recht herzlich in unserem Ausflugs- und Speise-Restaurant Petersklause.
Aussichtspunkt/-türmeKinderspielplätzeParkmöglichkeitenAusflugszieleMobil und ServiceSport und FreizeitTanzcafe
KegelnKegeln/BowlingSport und FreizeitTirschenreuth A-Z
95706 Schirnding
Dieser Platz wurde nach dem Bürgermeister und Ehrenbürger Karl Zipproth der bis 1939 eigenständigen Gemeinde Dörflas benannt, der sein...
Pachelbelhaus - Ort der Ermordnung von Albrecht von Hallenstein.
AusflugszieleMuseen/Sammlungen
Zur grenzübergreifenden Gartenschau Marktredwitz und Eger (Cheb) im Jahre 2006 wurde auf dem Kesselhaus der ehem. Mech. Buntweberei Joh. Benker KG eine...
AusflugszieleAussichtspunkt/-türmeSehenswertes
Das Neue Rathaus wurde 1794 durch Wolfgang Caspar Fikentscher, Begründer der Chemischen Fabrik und Redwitzer Bürgermeister, als klassizistisches Wohnhaus...
AusflugszieleÖffentliche GebäudeRathausSehenswertes
AusflugszieleBurgen/Schlösser
95692 Konnersreuth
Das Theresianum in Konnersreuth – ein Haus der Ruhe und Geborgenheit.
AusflugszieleKlösterMuseenMuseen/SammlungenTirschenreuth A-Z
Anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt Mitterteich wurde am Johannisplatz der Heimatbrunnen erbaut.
Museen/Sammlungen und SehenswertesAusflugszieleSehenswertesSehenswürdigkeitenTirschenreuth A-Z
95691 Hohenberg an der Eger
Im bereits 1140 erstmals urkundlich als Pfarrort genannten Redwitz entwickelte sich im Schutze der 1251 erwähnten Burg entlang der alten Handelsstraße eine...
AusflugszieleDirektvermarkterGeschäfte und DienstleistungHistorische StättenSehenswertes
Die barocke Kapelle ist geschmückt mit Totentanz-Gemälden, die ca. aus dem Jahre 1780 stammen.
Kirchen und DenkmälerAusflugszieleKirchenTirschenreuth A-Z
95701 Pechbrunn
Kirchen und DenkmälerAusflugszieleKirchen
Ursprünglich romanische Pfarrkirche aus dem 13. Jh. gotisch umgebaut.
Historische StättenAusflugsziele
Die moderne, behindertengerechte Bahnstation in Pechbrunn bietet eine direkte Bahnverbindung nach Hof bzw. Regensburg
Das Mitterteicher Kommunbrauhaus in der Vorstadt wurde bereits im Jahr 1864 erbaut.
Historische StättenBrauereienAusflugszieleBetriebsbesichtigungenTirschenreuth A-Z
neuromanische Basilika (1890), Turm (1606 kalvinische Zeit).
Für das städtebaulich dominante Alte Rathaus wurde 1731 der Grundstein gelegt.
Historische StättenMuseen/SammlungenAusflugsziele
95666 Leonberg
Die barocke Pfarrkirche St. Leonhard in Leonberg war früher dem Bistumspatron St. Emmeram geweiht.
Hoch über Marktredwitz, am 24-Örter-Stein, wird eine tolle Aussicht über die Stadt geboten.
AusflugszieleAussichtspunkt/-türme
Zuschauen bei der Herstellung, Betriebsbesichtigung und Verkauf.Bei Gruppen Anmeldung erforderlich!
Industrie-/WerksbesichtigungWerksverkäufeAusflugszieleGeschäfte und Dienstleistung
Erleben Sie auf den Spuren der großen Weltreligionen auf 10 Stationen die Bedeutung des Wassers.
NaturerlebnispfadLehrpfadeNaturinformationenTirschenreuth A-Z
Der Glasbläserbrunnen von Mitterteich steht am Bahnhofsplatz.
Museen/Sammlungen und SehenswertesAusflugszieleSehenswertes
Dieser Turm diente als Bergfried der 1251 erstmals genannten Burg Redwitz und ist der letzte erhaltene Bauteil und ältestes Profanbauwerk der Stadt.
Schwimm- und Badespaß für die ganze Familie erwarten Sie im Egrensis-Freibad Waldsassen!
KinderspielplätzeBeachvolleyballFunsportFreibäderBushaltestellenParkmöglichkeitenfreies WLAN
Nach einem großen Stadtbrand verbot der Magistrat des Marktes Redwitz im Jahre 1540 den Bau neuer Scheunen innerhalb der Stadtmauer.
Anstelle einer Furt der nach Süden führenden Handelsstraßen durch den Kösseinebach wurden 2 Brücken über den eigentlichen Flusslauf und den Mühlbach...
AusflugszieleSehenswertes
1541 wurden erstmals die Mühle und der Müller namens Troglauer urkundlich erwähnt. 1562 ist von einem Hans Troglauer die Rede.
Zu sehen sind auch Teile der alten Formengießerei sowie ausgediente Maschinen.
Museen/Sammlungen und SehenswertesAusflugszieleAusstellungenMuseenMuseen/SammlungenTirschenreuth A-Z
Sport und FreizeitTennisTennis/SquashTirschenreuth A-Z
Besichtigen Sie den einzigen Bahnhof der als Ganzes verrückt wurde!
Im Jahre 1732 wurde an der damaligen Mühlstraße ein neues Armenhaus gebaut.
AusflugszieleHistorische Stätten
Der "Freizeithugl" bietet allerlei: Sommerrodelbahn, Bungee-Trampolin, Mini-Golf und Pit-Pat-Anlage.
Aussichtspunkt/-türmeMinigolfKinderspielplätzeFunsportAusflugszieleSommerrodelbahnSport und Freizeit
Das Haus mit den großen Trockenböden im Dach wurde um 1780 durch den Dörflaser Rotgerbermeister...
Historische StättenSehenswertesAusflugsziele
Bereits in einer Urkunde von 1140 wird ein Pfarrer von Redwitz genannt. Um 1384 wurde die Burg in Kirche und Rathaus umgestaltet.
AusflugszieleAussichtspunkt/-türmeHistorische StättenKirchenSehenswertes
Die Redwitzer Weißbiergesellschaft, der Zusammenschluss, der Weißbier brauenden Kommunbrauer, errichtete 1835 zwischen Färbergraben und Weiherdamm des damals...
Viele historische Gebäude mit reicher Geschichte; die Dominante ist das Stöckl - ein Komplex von 11 Kaufmannshäusern.
Die Christuskirche Mitterteich wurde 1897 geweiht. Es wurden mehrere Umbaumaßnahmen vorgemommen.
95691 Hohenberg/Eger
Herzlich Willkommen im Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg / Eger!
In diesem Marktredwitzer Fachgeschäft können Sie Zweiräder aller Art kaufen, reparieren lassen und Ersatzteile erwerben.
eBike VerleihstationeMobilitätFahrradverleih/-reparaturFahrradverleihstellenMobil und ServiceTirschenreuth A-Z
Der bekannte Münchner Architekt Emanuel von Seidl schuf in den Jahren 1907 bis 1909 für den Unternehmer und Mitbesitzer der Buntweberei Benker, Kommerzienrat...
SchießsportSport und FreizeitTirschenreuth A-Z
Die ständige Ausstellung zeigt Bilder des bekannten Mitterteicher Malers Herbert Molwitz.
Museen/Sammlungen und SehenswertesAusflugszieleMuseenMuseen/SammlungenTirschenreuth A-Z
Wir feuen uns auf Sie! Unser Werksverkauf hält viele Schäppchen für Sie bereit.
WerksverkäufeBetriebsbesichtigungenGeschäfte und DienstleistungTirschenreuth A-Z
DAS Naturerlebnis für die ganze Familie!
DirektvermarkterWassersportParks/GärtenInfostelleNaturerlebnispfadUmweltstationFührungen
Sagenbrunnen "Der Schmied von Mitterteich"
Die Arche Ahoi wurde im Jahr 2006 anlässlich der Landesgartenschau in Marktredwitz von den drei Marktredwitzer Kirchengemeinden St. Bartholomäus, St. Josef...
AusflugszieleKirchenSehenswertes
Das frühere katholische Schulhaus wurde 1911 nach Plänen Münchner Architekten Emil Leykauf erbaut.
AusflugszieleÖffentliche GebäudeSchulenSehenswertes
BüchereiBüchereienÖffentliche GebäudeTirschenreuth A-Z
Klosterkirche für die Schwestern der Zisterzienserinnenabtei.
AusflugszieleKirchenKlösterTirschenreuth A-Z
Um 1900 errichtete der Textilfabrikant Karl Dennler auf dem Reiserberg eine Villa in roter Ziegelbauweise mit hellen Werksteinelementen. Dennler betrieb zusammen...
Das Fahrradgeschäft verkauft unter anderem GHOST-Bikes und betreibt einen E-Bike-Verleih.
EinzelhandelFahrradverleih/-reparatureBike VerleihstationeMobilitätFahrradverleihstellenGeschäfte und DienstleistungMobil und Service
Beim Bau der Autobahn A 93 zwischen Wölsau und Lorenzreuth in den 1990er Jahren wurden viele große Felsbrocken aus Redwitzit, einem nach Marktredwitz benanntem...
AusflugszieleGeotopNaturinformationenSehenswertes
Im Jahre 1887 begründete die Fürther Firma Seligmann Bendit & Söhne ein großes Glaswerk in Marktredwitz. Die Fabrik wurde in den Jahren 1912 bis 1913 um eine...
AusflugszieleDenkmälerSehenswertes
"Kumm geh eina, Zeit bleib stehn ...." Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch die Vergangenheit. Liebevoll zusammengetragen finden Sie in 58 Abteilungen...
AusflugszieleMuseenMuseen/SammlungenTirschenreuth A-Z
Die Kath. Pfarrkirche St. Sebastian wurde in der Zeit von 1818 bis 1820 erbaut. Der Turm ist im Kern spätmittelalterlich.
AusflugszieleKirchenTirschenreuth A-Z
Im Herzen der Altstadt mit Parkmöglichkeiten für PKW und Wohnmobile, WC-Anlage, Generationenspielplatz und Kinderspielplatz sowie zwei Teichen. Der Park ist...
Erholung und GesundheitKinderspielplätzeParks/GärtenPhantastische KarpfenSport und FreizeitTirschenreuth A-Z
Die ehemalige Wasserburg wurde um ca. 1100 erbaut, der Turm wurde 1823 abgetragen. Das Schloss befindet sich in Privatbesitz und ist nur von außen zu...
AusflugszieleBurgen/BurgruinenBurgen/SchlösserTirschenreuth A-Z
Die Naturparkinfostelle Kleiner Johannes ist eine Infostelle des Naturparks Fichtelgebirge in der Stadt Arzberg. Als Schaubergwerk ist das Gelände der...
AusflugszieleBesucherbergwerkInfostelleNaturinformationenNaturpark-Infostelle
Aussichtspunkt/-türmeParkplätzeBushaltestellenTaxiAusflugszieleAussichtspunkte/AussichtstürmeTirschenreuth A-Z
ParkplätzeBushaltestellenTaxiMobil und ServiceParkmöglichkeitenSkateboardenTirschenreuth A-Z
Fürstin Gloria von Thurn & Taxis bezeichnete Rosner‘s Lebkuchen als "die Besten der Welt".
Industrie-/WerksbesichtigungHandwerkDirektvermarkterWerksverkäufeAusflugszieleBetriebsbesichtigungenGeschäfte und Dienstleistung
Herzlich Willkommen auf der Burg Hohenberg!
Die Mühle wurde um 1618 von Hans Burger, Exulant aus Tirschenreuth, in Dörflas erbaut.
Die stigmatisierte Therese Neumann, besser bekannt als Resl von Konnersreuth, wurde in Konnersreuth geboren. Das Geburtshaus der Resl steht für Besucher offen.
AusflugszieleHistorische StättenMuseenMuseen/SammlungenTirschenreuth A-Z
Die Hafner-(=Töpfer-)Familie Meyer errichtete Ende des 19. Jahrhunderts hier am Weiherdamm des damals noch vorhandenen großen Marktweihers ihr neues Haus,...
Rein ins kühle Nass! Im Mitterteicher Hallenbad locken Whirlpool, Dampfbad und Solarium ...
WassersportHallenbäderHallenbäder/ErlebnisbäderTirschenreuth A-ZSport und Freizeit
Mit der St. Wenzels Kirche.
Fertiggestellt im Jahre 2010.
Parks/GärtenParkanlagen/GärtenTirschenreuth A-ZErholung und Gesundheit
AusflugszieleAussichtspunkt/-türmeAussichtspunkte/AussichtstürmeTirschenreuth A-Z
Franziskanerkloster und Kreuzgang Minoritenkloster und Kirche aus dem 13. Jh.
Touristische Informationen, diverse Eintrittskarten, Wander- sowie Radkarten und vieles mehr.
ParkmöglichkeitenFahrradverleih/-reparatureBike VerleihstationRathausTourist-InformationZimmervermittlungTourist-Informationen
Der Ortsteil von Mitterteich und Aussichtspunkt Großbüchlberg liegt auf 607 m ü. NN.
Aussichtspunkt/-türmeAusflugszieleAussichtspunkte/AussichtstürmeTirschenreuth A-Z
Im Jahre 1933 erwarb die Reichsbank dieses Grundstück an der Bauerstraße von der Firma S. Bendit & Söhne und errichtete hier eine neue Filiale.
St. Theresia wurde 1776 als Garnisonskirche für in Redwitz stationierte österreichische Soldaten gebaut und der Heiligen Theresa von Avila geweiht.
AusflugszieleHistorische StättenKirchenSehenswertes
Aussichtspunkt/-türmeKirchen und DenkmälerAusflugszieleKirchen
Das Abteischloss des Klosters Waldsassen ist eine ehemalige Wasserburg und beherbergt heute das Finanzamt. Sehenswert ist auch der Gartenpavillon.
AusflugszieleBurgen/SchlösserSchlösserTirschenreuth A-Z
Ehemalige Spitalkirche des Kreuzordens mit dem roten Stern, im Jahre 1414 fertiggebaut.
AusflugszieleZoo/Tierpark
Die Winkelmühle war die einzige Mühle innerhalb des städtischen Mauerrings. Sie wurde über den Mühlbach vom Marktweiher her gespeist und hatte das...
351 31 Libá / Liebenstein
Die Burg befindet sich in einem Tal des Liebensteinbachs. Sie trug während ihrer Geschichte drei Namen. Nach ihren Gründern Liebenstein, dann Libstejn und in...
Erlebnispfad für Jung und Alt mitten durch den Wald.
FitnessNaturerlebnispfadLehrpfadeNatur-Erlebnis-PfadeNaturinformationenSport und FreizeitTirschenreuth A-Z
Die Kappl bei Waldsassen ist ein bedeutender barocker Rundbau.
KirchenAusflugszieleTirschenreuth A-Z
Badefreuden pur verspricht das Freibad in Mitterteich.
KinderspielplätzeBeachvolleyballFunsportFreibäderErholung und GesundheitSport und FreizeitTirschenreuth A-Z
Der Stadtbrand von 1822 zerstörte auch den alten evangelischen Pfarrhof.
Das Historische Rathaus entstand nach Erhalt der Marktrechte im Jahre 1384 durch Umbau und Verwendung von zwei Türmen der ehemaligen Burganlage.
Am Ortsrand von Pechbrunn können Sie im Naturbad im herrlich kühlen Wasser baden.
HallenbadFreibadNaturbadBadeseenBeachvolleyballErholung und GesundheitTirschenreuth A-Z
Idyllisch versteckt liegt am Wegesrand am Steinhübel ein kleine Kapelle, die zum Verweilen einlädt.
ReitenReitsportSport und FreizeitTirschenreuth A-Z
Baden zum Nulltarif: Das idyllisch gelegene Naturschwimmbad bietet Spaß und Erholung in angenehmer Atmosphäre für die ganze Familie!
BeachvolleyballErholung und GesundheitFreibäderKinderspielplätzeSeenSport und FreizeitTirschenreuth A-Z
Frühbarocke Wallfahrtskirche, die der Jungfrau Maria geweiht ist und sich in Stary Hroznatov, 5 km von Cheb befindet.
Kaiserpfalz, gegündet von Friedrich Barbarossa, ursprüngliche romanische Festung. Schwarzer Turm, Burgkapelle des Hl. Erhard und der Hl. Ursula.
Im Jahre 1609 errichtete Hieronymus Ludwig von Sparneck unter Einbeziehung spätmittelalterlicher Vorgängerbauten einen Adelssitz.
AusflugszieleDenkmälerEinzelhandelGeschäfte und Dienstleistung